Ihr Profil:
Idealerweise verfügen Sie über den Abschluss eines Studiums in Verwaltungs-, Volks- oder Wirtschaftswissenschaften oder haben einen handwerklichen Meisterbrief und ein betriebswirtschaftliches Zusatzstudium. Zudem sollten Sie über eine langjährige Erfahrung in Unternehmen, Kammern und Verbänden – idealerweise im Handwerk – verfügen.
Persönlich überzeugen Sie durch ein sicheres Auftreten, eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise. Sie zeichnen sich durch hohes Engagement, Werteorientierung, Flexibilität und Belastbarkeit aus. Sie bringen Verständnis für die Ehrenamtsarbeit mit und möchten die ehrenamtlich Tätigen in ihrer Arbeit unterstützen. Sie sind bereit, auch Abend- und Wochenendtermine wahrzunehmen.
Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, unternehmerisches Denken, sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke zeigen Sie im hohen Maße.