Im Rahmen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes sind Betriebe zu einer arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung verpflichtet.
Für viele kleine und mittelständische Handwerksbetriebe stellt dies eine große organisatorische und auch finanzielle Herausforderung dar.
Aus diesem Grund wurde vor mehr als 20 Jahren der REUTLINGER POOL als vertragliches Betreuungskonzept gegründet, der speziell auf die Anforderungen kleiner und mittelständischer Betriebe eingeht. Die Betriebe im REUTLINGER POOL können sich über Partnerfirmen arbeitsmedizinisch und sicherheitstechnisch betreuen lassen.
Dieses Betreuungsmodell ist modular aufgebaut, sodass entsprechend der betrieblichen Situation eine umfassende Betreuung oder aber auch nur eine Teilbetreuung im Bereich der Arbeitsmedizin oder der Sicherheitstechnik möglich ist.
Unterstützt wird das Modell durch permanente Informationen, Fortbildungen, Schulungen, gemeinsame Seminare sowie weitere Dienstleistungen.
Sie haben Interesse an diesem Betreuungskonzept?
Ansprechpartnerin bei der Fördergesellschaft der Kreishandwerkerschaft Reutlingen mbH ist
Frau Yvonne Kuhnle, Telefon: 0 71 21 / 26 97 17, E-Mail: kuhnle@khs-reutlingen.de
Alle Betriebe, die im Reutlinger Pool betreut werden, haben unlängst den Vordruck für die Meldung ihrer Mitarbeiterzahl für die Betreuung im kommenden Jahr erhalten. Wir bitten Sie diese Formulare zeitnah an uns zurückzusenden, damit wir die Betreuung veranlassen können.
Des Weiteren bitten wir Sie Ihren Bedarf an sicherheitstechnischer und arbeitsmedizinischer Betreuung für das kommende Jahr anzumelden.
Bitte beachten Sie hierzu insbesondere das nachstehend zum Download für Sie eingestellte Merkblatt.
Kreishandwerkerschaft Reutlingen
Lindachstraße 37
72764 Reutlingen
Montag – Mittwoch
von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
Donnerstag
von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag
von 08.00 Uhr – 12.30 Uhr
Sowie nach Vereinbarung