Bitte beachten Sie auch den in der Regel wöchentlich erscheinenden NEWSLETTER für Mitgliedsbetriebe der Kreisandwerkerschaft Reutlingen – u. a. mit dem Unterpunkt CORONA AKTUELL – sowie die aktuellen Rundschreiben Ihrer Innung!
Willkommen bei der Kreishandwerkerschaft Reutlingen
Die Kreishandwerkerschaft Reutlingen vertritt zum einen die Interessen der 32 angeschlossenen Handwerksinnungen mit insgesamt 1.700 Mitgliedsbetrieben und fungiert als deren Geschäftsstelle, zum anderen vertritt sie die Gesamtinteressen des selbstständigen Handwerks und handwerksähnlicher Betriebe.
Ambitionierte Ziele in der Arbeit und Zeit für Familie und Partnerschaft – für Geschäftsführende und ihre Lebenspartner/innen ist es oft nicht leicht die nötige Balance
Profis im Handwerk – Frischgebackene Junghandwerker (m/w/d) der Region Azubis willkommen – Sichere Jobs – Chancen auf Karriere Handwerk Energie Zukunft – statt live
Das Verfahren zur digitalen Weiterleitung von Arbeitsunfähigkeitsdaten durch die Krankenkassen an die Arbeitgeber wurde vom Gesetzgeber von Juli 2022 auf den 1. Januar 2023 verschoben.
Viele Handwerksbetriebe wären ohne die tatkräftige Mithilfe der Ehefrauen gar nicht existenzfähig. Die Unternehmerfrau im Handwerk ist nicht nur Partnerin des selbständigen Handwerksmeisters, sondern in
Die Kompetenzstelle Energieeffizienz Neckar-Alb (KEFF) sieht es als ihre Hauptaufgabe, baden-württembergische Unternehmen hinsichtlich Energieeffizienz zu informieren und beraten. KEFF richtet sich insbesondere an kleine und
Willkommen bei der Kreishandwerkerschaft Reutlingen
Die Kreishandwerkerschaft Reutlingen vertritt zum einen die Interessen der 32 angeschlossenen Handwerksinnungen mit insgesamt 1.700 Mitgliedsbetrieben und fungiert als deren Geschäftsstelle, zum anderen vertritt sie die Gesamtinteressen des selbstständigen Handwerks und handwerksähnlicher Betriebe.