Aktuell

KEFF – Unterstützung der Unternehmen bei der Planung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen

Die Kompetenzstelle Energieeffizienz Neckar-Alb (KEFF) sieht es als ihre Hauptaufgabe, baden-württembergische Unternehmen hinsichtlich Energieeffizienz zu informieren und beraten. KEFF richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen.

Zum kostenlosen Angebot der KEFF gehören u. a. Initialgespräche im Betrieb – kurz: KEFF-Check – bei denen Energie- und Ressourceneffizienzpotenziale erkannt und der Beratungsbedarf der Unternehmen aufgedeckt werden sollen. Die Unternehmen sollen im KEFF-Check u. a. über Informations- und Fachveranstaltungen über Energieeinsparmöglichkeiten sowie –effizienzmaßnahmen in ihrem Betrieb sowie über mögliche Förderprogramme informiert werden.

Ihr Unternehmen kann nicht nur durch die sehr gute Vernetzung der KEFF, sondern auch durch die Begleitung der jeweiligen Ansprechpartner – vom ersten Gespräch über die Umsetzung bis zur Feststellung der konkreten Effizienzerfolge – profitieren. Durch die Umsetzung von gezielten Energieeffizienzmaßnahmen kann ein Großteil an Endenergie eingespart werden, was sich selbstverständlich ggf. auch durch Kosteneinsparungen auf die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens auswirken kann.

Ausführlichere Informationen hierzu haben wir Ihnen nachstehend zum Download eingestellt.

Sie haben Interesse und Fragen hierzu?

Ihr Ansprechpartner bei der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH ist
Herr Nico Schneider
Telefon: 0 71 21 – 1 47 74 93
E-Mail: nico.schneider@keff-bw.de

KEFF-Check-Allgemein
hier klicken

Navi­gation
KHS-Reutlingen Logo

kreishandwerkerschaft
reutlingen